Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Privatpersonen über den Webshop von Bio Pongratz, Dobl-Dorf 23b, 8143 Dobl-Zwaring, Österreich, BN 3325407 (im Folgenden kurz „Webshop“ bzw. „Bio Pongratz“ genannt) tätigen.
2 Vertragsschluss
Die Angebote im Webshop sind freibleibend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Mit Anklicken des Buttons “Kaufen” am Ende des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Die Bestellbestätigung hat rein informativen Charakter und ist als Zusammenfassung aller Bestelldetails anzusehen.
Jegliche Abweichungen Ihrer Bestellung müssen umgehend nach Erhalt der Ware schriftlich beanstandet werden.
Außerdem behält sich Bio Pongratz das Recht vor, Bestellungen abzulehnen oder nur zum Teil anzunehmen. Sofern eine Ablehnung der Bestellung unsererseits erfolgt, werden wir Sie umgehend kontaktieren.
3 Preis
Im Webshop gelten die jeweilig angegeben Preise in EURO (€). Diese Preise sind Endpreise inklusive 10% Umsatzsteuer und verstehen sich exklusive der jeweiligen gültigen Versandkosten. Allfällige zusätzliche Gebühren (insbesondere Zölle, Steuern und Gebühren) sind zur Gänze vom Käufer zu entrichten und nicht im Gesamtpreis laut Webshop enthalten.
4 Versandkosten
Unsere Produkte werden mit der österreichischen Post verschickt. Die Frachtkosten werden nach Ländern bzw. nach Bestellwert berechnet. Die anfallenden Kosten werden im Laufe des Bestellvorganges für Österreich und Deutschland explizit ausgewiesen. Für weitere Länder können Sie uns gerne eine Anfrage senden.
5 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt entweder per Vorkasse oder Paypal. Bei Bezahlung per Vorkasse wird Ihnen im Laufe des Bestellvorganges unsere Kontonummer (IBAN und BIC) angezeigt. Außerdem befindet sich die Bankverbindung auch auf der Bestellbestätigung, welche Ihnen automatisch nach Beendigung Ihrer Bestellung zugesandt wird.
6 Lieferbedingungen
Direkt über den Webshop erfolgt die Lieferung nur innerhalb Österreichs und nach Deutschland. Grundsätzlich wird der Versand in Länder außerhalb Österreichs und Deutschland nicht ausgeschlossen, jedoch findet dieser nur auf vorheriger Anfrage und bestimmten Konditionen statt. Es kann der Bestellvorgang auch normal durchgeführt werden und in Anmerkungen das gewünschte Zielland bzw. die Zahlungsart (Paypal oder Vorkasse) angegeben werden. Die Versandkosten und –adresse wird von Bio Pongratz umgehend aktualisiert und per Email an den Kunden versendet.
7 Lieferung
Lieferungen werden zwei mal wöchentlich zusammengestellt und verschickt. Je nach Zeitpunkt der Bestellung bekommen Sie Ihr(e) Produkt(e) in der Regel nach 1-4 Werktagen in Österreich bzw. nach 3-6 Werktagen in Deutschland. Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeit auch vom jeweiligen Transportunternehmen abhängig ist!
7a Lieferverzug
Die Lieferfristen und –termine werden von Bio Pongratz nach Möglichkeit eingehalten: Sie sind, falls sie nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden, unverbindlich und verstehen sich immer als voraussichtlicher Zeitpunkt der Bereitstellung und Übergabe an den Besteller. Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Besteller wegen Lieferverzugs ist nur unter Setzung einer angemessenen – zumindest zwei wöchigen – Nachfrist möglich. Der Rücktritt ist mittels eingeschriebenen Briefes geltend zu machen. Das Rücktrittsrecht bezieht sich nur auf den Lieferungs- oder Leitungsteil, bezüglich dessen Verzug vorliegt.
7a Annahmeverzug
Nicht abgenommene Ware wird für die Dauer von 4 Wochen auf Gefahr und Kosten des Bestellers gelagert, wofür Bio Pongratz eine Lagergebühr von 2 Euro pro angefangenem Kalendertag in Rechnung stellt. Gleichzeitig ist Bio Pongratz berechtigt, entweder auf Vertragserfüllung zu bestehen oder nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten. Im Falle einer Verwertung gilt eine Konventionalstrafe von 20% des Rechnungsbetrags, exklusive Umsatzsteuer, als vereinbart
8 Transportschäden
Die Ware ist nach Anlieferung umgehend zu kontrollieren und reklamieren Sie offensichtliche Schäden beim Zusteller und informieren Sie uns umgehend per Telefon (+43 650 2600 276), spätestens aber innerhalb von drei Tagen nach Anlieferung. Nicht offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung Bio Pongratz bekannt zu geben.
9 Vertragsrücktritt und Rückgaberecht
Kunden, welche Verbraucher im Sinne des KSchG sind, können binnen einer Frist von 7 Werktagen von einem im Fernabsatz (Webshop) geschlossenen Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittsfrist beginnt bei Erhalt der Lieferung der bestellten Ware, wobei Samstage nicht als Werktage zählen. Für Verbraucher aus Deutschland gewähren wir ein gesetzliches Rückgaberecht von 14 Tagen ab Erhalt der Lieferung. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Samstage zählen nicht als Werktage.
Im Fall des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt.
Die Kosten und Risiken der Rücksendung trägt bei Widerruf und Rückgabe der Unternehmer. Die Ware sollte in ungenutztem und im neu wiederverkaufsfähigen Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von uns ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung eingehoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen oder die Rücksendung unfrei erfolgt.
9a Gewährleistung
Auftretende Mängel sind vom Besteller unverzüglich, spezifiziert und schriftlich zu rügen. Das Vorliegen von Mängeln ist vom Besteller nachzuweisen. § 924 ABGB findet keine Anwendung.
Bio Pongratz ist im Falle der Gewährleistung berechtigt, die Art der Gewährleistung (Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung) selbst zu bestimmen.
10 Schadensersatz
Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden oder Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen sowie Produkthaftungsansprüche. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Zinsverluste, unterbliebene Einsparungen, Folge- und Vermögensschäden, Schäden aus Ansprüchen Dritter haftet Bio Pongratz nicht.
11 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Bio Pongratz. Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich. Für eine Weiterveräußerung unserer Produkte muss eine schriftliche Genehmigung von Bio Pongratz eingeholt werden.
12 Erfüllungsort
Erfüllungsort für unsere Leistung ist der Sitz von Bio Pongratz in Dobl-Dorf 23b, 8143 Dobl-Zwaring, Österreich.
13 Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus Verträgen, die unter der Geltung dieser AGB geschlossenen wurden, wird als Gerichtsstand das Landesgericht Graz vereinbart, sofern es sich bei dem Kunden nicht um einen Verbraucher, sondern um einen Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts handelt
14 Rechtswahl
Der Vertrag unterliegt dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
15 Weitere Bestimmungen
15a Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbestimmungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit aller anderen Geschäftsbestimmungen. Die Vertragsparteien werden die rechtsunwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung ersetzen, die gemäß Inhalt und Zweck der rechtsunwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt
15b Formerfordernis
Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.